Vorteile des Einsatzes von Lasermarkiermaschinen für Goldanwendungen
Goldgravur mit Lasern ist eine besonders geeignete Technologie, da sie zu weniger Materialverschwendung führt. Da das Material buchstäblich sein Gewicht in Gold wert sein könnte, könnte selbst eine kleine Menge dieses weggeätzten Edelmetalls ein teurer Verlust sein.
Die Qualität und Zuverlässigkeit dieses Metalls ist einzigartig. Es kann hochwertige Gravuren erzeugen, die dauerhaft, präzise und lesbar auch kleinste Details anzeigen. Die Software ermöglicht es Schmuckherstellern, sehr einfach Bild- und Designdateien zu laden und Modelle zu produzieren, bevor sie auf den eigentlichen Schmuck markieren. Die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Lasermarkierung wird bei der Arbeit mit Edelmetallen hoch geschätzt – schließlich könnte sich ein Fehler in diesem Bereich als sehr kostspielig erweisen.
Vor diesem Hintergrund ist der Glühprozess zum Standardverfahren zum Ätzen, Gravieren, Markieren oder Schneiden dieses Materials geworden. Beim Glühen wird ein Farbwechsel an der Oberfläche durch Oxidation des Materials ohne Materialverlust erreicht. Da Gold ein unglaublich weiches Metall ist, erfordert die Markierung erfolgreich hohe Geschwindigkeit und sehr wenig Leistung – mit nur einem 20W Laser wird ein einfaches Design in einem Bruchteil einer Sekunde abgeschlossen.